Rudys Bilderbuch

2019: Rudy Pfann & Sumpftruppe

"Wirtshaus unplugged" mit Sister Sissi Pfann, Toni Pichler und Wolfgang Pammer.

Vier Sticks, zwei Drums, ein Beat mit René Pichler

Zusammenarbeit mit dem Streichquartett SPRING STRING QUARTETT & Frank FOLGMANN mit größtenteils Androsch-Musik aus RUDY CDs "Walks the Jungle", "No Angst at the Apollo" sowie weiteren Titeln aus Rudys Songbook in Arrangements bzw. Transkriptionen von h.g. Gutternigg.


1990-1995: Als Gründungsmitglied und singender Bassgeiger des traditionellen Volksmusik-Ensembles "Urfahraner Aufgeiger" war Rudy auf Konzertreisen durch Deutschland, Italien, Jugoslawien, Russland und Zimbabwe unterwegs.

Studio-Crew "Geboren im Sumpf"

Dunkle Männer mit schwarzem Schnurrbart:  

In den 1980er Jahren gab Rudy einer sehr eigenständigen Band namens "Schöne Männer" die Ehre, mit Peter Androsch (guitar und vocals) und deutschsprachigen Androsch-Texten und -Kompositionen.

 

ca. 1984: Persönliches Kennenlernen des Komponisten und Weggefährten Peter Androsch  - Beginn einer Zusammenarbeit als Sänger und Entertainer bei der Hipster-Party-Band "The Jirkuff Sisters".

"The Jirkuff Sisters": Rudy unwiederstehlich.

 Zwischen 1984 und 1990 schlug Rudy Zeug bei der "Polland Blues Band" 

1981 - 98: Gemeinsam mit Frontman Hubert Grillberger (guitar, vocals) war Rudy Betreiber und backgroundshoutender Drummer der Heavyhippie - Rock'n'roll Institution "Austria Knochenschau"